
Opal Abo Dezember
Vorhin hat mir der nette DPD Mensch mein Opal Abo gebracht. Ich bin richtig zufrieden damit, die Farben gefallen mir gut. Ich werde dann später bestimmt gleich mal ein Knäul anstricken. Schließlich gab es als Weihnachtsgeschenk von Hr. Zwerger ein Bambusnadelspiel, danke schön. Anfangen werde ich wohl mit dem Knäul oben in der Mitte.

18.12.2006, 14.52| (4/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Gestricktes
Fiona
Nun will ich Euch aber auch endlich mal ein Bild von Fiona zeigen. Sie ist das Pferd von meinem Bruder + Familie. Seitdem sie nun hier im Ort in einem Stall steht, kümmere ich mich des öfteren um sie. So bringe und hole ich sie immer mal von der Weide. Für mich ist das ein schöner Spaziergang und ich bin nicht nur drinnen im Haus. Sie ist ein 7 Jahre alter Schwarzwälder Mix. Mit einem teilweisen ganz schönen Dickkopf. Tja, das Gras am Wegesrand schmeckt halt nun mal zu gut :-)


14.12.2006, 13.27| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Allgemeines
Socken
So hier wieder mal ein Paar Socken für meinen Mann. Sind aus Opal Smoke Color. Gefällt mir sehr gut. Sonst habe ich verschiedene Sachen auf den Nadeln, aber halt noch nichts fertig. Dabei muss das noch bis Weihnachten fertig werden. Heute will ich aber erst mal, nach dem Biathlon schauen, Plätzchen backen. Denn die müssen auch langsam fertig werden. Warum kommt Weihnachten immer so plötzlich? So sind wir auch auf der Suche nach dem Geschenk für unseren Neffen, was sich alles andere als einfach gestaltet. Alle Welt will wohl wieder auch dieses haben. Aber es ist ja noch eine Woche zeit.

14.12.2006, 13.00| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Gestricktes
Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche 50/2006
Danke an Jinx!
Mmmh, also bisher habe ich selten in meine Bücher oder Hefte geschrieben. Bei Heften ist es mir eigentlich egal ob ich in sie rein schreibe oder nicht. Bei Büchern kommt es drauf an wie teuer sie waren. Meist arbeite ich da dann doch eher mit Zettelchen.
Es fragte ~ das Wollschaf

12.12.2006, 10.24| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in:
2. Advent
So nun ist das Wochenende auch schon wieder vorbei. Am Samstag waren wir erst in Bonn und haben den Haribo Laden geplündert. Dann ging es weiter nach Kerkrade in Holland, da wurde Kaffee für die nächsten Monate gekauft. Von dort aus wieder nach Aachen wo wir erst Lebkuchen einkaufen waren und dann ins überfüllte Lindt Geschäft sind. Da war echt die Hölle los, was war ich froh als wir wieder draußen waren. Genug gekauft haben wir trotzdem. Also Süßkram muss es die nächsten Wochen nicht geben. Es war aber wirklich ein schöner Tag.
Als wir wieder daheim waren ging es noch mal hier auf den Weihnachtsmarkt. Der ist immer richtig schön gemütlich und die Stimmung toll. Und gerade nach dem ganzen Tag im Auto tat das Laufen gut.
Gestern der Tag wurde dann eher ruhig auf der Couch verbracht. Von einem kurzen Spaziergang zum Friedhof mal abgesehen.
So und nun muss ich schnell mal das Pferd noch füttern gehen.

11.12.2006, 17.06| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Allgemeines
Kaffee- und Wollswap
Schon am Mittwoch kam das Päckchen von Anja bei mir an. Nur hatte ich bisher keine Zeit es zu bloggen. Also hier nun der wundervolle Swap von ihr. Sie hat auch schön an meine Figur gedacht und mir keine Süßigkeiten ins Päckchen gepackt. Ich finde alle Sachen die sie mir geschickt hat toll. Und da sie weiß das ich immer noch einige Brieffreunde habe, kam der Schreibblock gerade recht. Anja, noch mal vielen lieben Dank für all die schönen Sachen. Und für das eine Knäuel extra.


So nun werde ich ins Bettchen gehen, denn morgen früh wollen wir nach Holland fahren. Erst werden wir aber wieder in Bonn einkehren und den Haribo Laden aufkaufen. Dann noch in Aachen vielleicht zu einem Lebkuchen Fabrikverkauf. Und wenn alles klappt noch in einen Wollladen. Und auf den Weihnachtsmarkt in Aachen. Und dann halt noch nach Holland rüber, zum Kaffee kaufen.
Wünsche allen eine gute Nacht.

08.12.2006, 22.41| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Gestricktes
Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche 49/2006
Danke an Junifee
Mmmh, also ich stricke ja nicht oft große Strickstücke. Wenn ich da einen Knoten habe, stricke ich zum Rand zurück und mache den Knoten auf. Das läßt sich dann einfacher nachher verwerten.
Bei Socken schaue ich immer ob, bei selbstmusternder Wolle, der Rapport richtig weitergeht. Wenn das sie ist, dann lasse ich oft den Knoten so wie er ist. Oder ich tue ihn auseinander machen und verwende die Russian Join Methode zum verarbeiten. Das geht aber bei dickerer Wolle nicht.
Es fragte ~ das Wollschaf

05.12.2006, 10.13| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in:
Bilder
So hier nun die Bilder die gestern ja nicht wollten:
Erst mal unser Adventskranz von fast allen Seiten



Dann der Adventskranz für meine Mutter:


Ein Gesteck für unsere Vase:

Und die Dinge die ich mit Serviettentechnik verziert hatte:


04.12.2006, 15.04| (1/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Allgemeines
1. Advent
Das Wochenende haben wir nun damit verbracht alles etwas weihnachtlich herzurichten. Am Freitag Abend waren wir aber erst mal in Alzenau auf dem Weihnachtsmarkt, meine Schwägerin arbeitet zur Zeit in Alzenau da bot sich das an. Der ist richtig schön und es war auch noch nicht so voll gewesen.
Gestern haben wir dann unseren Adventskranz gemacht. Wir machen den schon seit Jahren immer selber, auch den für meine Mutter. Der wurde dann noch am Abend bei ihr abgeliefert und hat ihr auch gefallen. Heute ist sie ja mit dem Bus unterwegs nach Lauscha, zum Kugelmarkt. Sie ist ja dort geboren. Vormittags haben wir aber erst mal die Lichter draußen hingemacht. Das gehört für mich schon immer dazu. Und unser Auto hat auch endlich seine Winterreifen bekommen.
Heute habe ich dann noch hier innen ein wenig dekoriert. Das Lichterhäuschen habe ich die Tage mit Serviettentechnik bearbeitet. Und auch die Dachschindel wurde die Woche gemacht. So bin ich kaum zum stricken gekommen.
Und nachdem nun mein Bilderprogramm den Dienst verweigert gibt es nun leider keine Bilder heute. Werde morgen mal schauen warum es nicht will und dann werden sie nachgereicht.
Nun wünsche ich Euch allen einen schönen Rest 1. Advent

03.12.2006, 19.00| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Allgemeines
der Katze kreuzen,
würde man damit den
Menschen verbessern,
aber die Katze
verschlechter
(Mark Twain)
Meldet Euch hier an und
werdet auch ein Tester
Nur die Toten und die Narren können ihre Meinung nicht ändern.
powered by BlueLionWebdesign
Einträge ges.: 640
ø pro Tag: 0,1
Kommentare: 288
ø pro Eintrag: 0,5
Online seit dem: 02.03.2006
in Tagen: 6416